Sonnige Promenade mit Blick auf die Kathedrale von Uppsala – Städtereisen Schweden

Über den Autor

Logo Europe City Travelclub

Das Redaktionsteam des Europe City Travelclub zeigt, wie Städtereisen zu echten Erlebnissen werden – voller Inspiration, Herz und Insiderwissen. Mit einem Blick für versteckte Orte und smarten Tipps zum Sparen sorgt das Team dafür, dass Leser nicht nur öfter verreisen, sondern auch mehr entdecken. Im Mittelpunkt stehen dabei emotionale Erlebnisse, clevere Travelhacks und die Lust auf unbekannte Highlights in Europas Metropolen.

Unvergessliche Städtereisen Schweden –
Frühling und Walpurgisnacht hautnah

🕒 Zuletzt aktualisiert am: 06. Juli 2025

Auf nach Uppsala – Ein Abenteuer im schwedischen Frühling

Schon beim Landeanflug auf Stockholm-Arlanda spürte ich die besondere Atmosphäre. Der Frühling hatte Schweden mit einem Hauch von Frische und Licht überzogen, der selbst aus dem Flugzeugfenster spürbar war. Ich heiße Jonas, bin 23 Jahre alt und studiere Geschichte – und dieses Jahr hatte ich einen besonderen Plan: Meine Freunde in Uppsala besuchen und gemeinsam die Walpurgisnacht feiern.

Kaum gelandet, nahm ich den Regionalzug, der mich in weniger als 20 Minuten direkt ins Herz von Uppsala brachte. Schon am Bahnhof spürte ich die Energie: Überall Studenten, lachende Gesichter und der Duft von Frühlingsblumen in der Luft. Die Stadt wirkte lebendig und offen, fast so, als würde sie selbst das Ende des langen Winters feiern.

Meine Freunde erwarteten mich bereits mit einem Picknickkorb – eine Tradition, wie ich später lernen sollte. Wir machten uns auf den Weg zum Botanischen Garten, wo die ersten Feierlichkeiten stattfanden. Während wir durch die engen Gassen schlenderten, erzählten sie mir von der Geschichte der Walpurgisnacht, den Bräuchen und warum dieses Fest in Schweden fast noch beliebter als Midsommar ist.

Der wichtigste Termin: Die große Feier der Walpurgisnacht findet jedes Jahr am 30. April statt. Es lohnt sich, ein paar Tage vorher anzureisen und auch nach dem 30. April noch zu bleiben, um die besondere Frühlingsatmosphäre und die vielen kleinen Veranstaltungen in der Stadt in vollen Zügen zu genießen.

In den kommenden Tagen sollte ich nicht nur die Walpurgisnacht in Uppsala hautnah erleben, sondern auch mehr über Schwedens Frühlingskultur, die freundliche Lebensart und die kleinen Geheimnisse erfahren, die eine Reise nach Schweden im Frühling so besonders machen. Doch bevor die Nacht der großen Feuer beginnt, will ich Dich mitnehmen auf eine Entdeckungsreise durch ein Schweden, das im Frühling zu neuem Leben erwacht.

Wenn Du außerdem lernen möchtest, wie Du bei Deinen nächsten Reisen noch smarter buchst, clever sparst und exklusive Vorteile nutzt, dann wirf unbedingt einen Blick in meinen Artikel über Travelhacking für Städtereisen. Dort zeige ich Dir, wie Du mit ein paar Tricks noch mehr aus Deinem Reisebudget herausholst.

Frühlingserwachen in Schweden – Ein Land blüht auf 🌸

Erste Eindrücke meiner Städtereise nach Schweden

Schon bei den ersten Schritten durch Uppsala spürte ich: Städtereisen Schweden im Frühling sind ein ganz besonderes Erlebnis. Als wir am ersten Morgen durch Uppsala spazierten, begrüßte uns ein Meer aus bunten Farben. Krokusse, Narzissen und die ersten Tulpen säumten die Wege, während die Sonne ein weiches Licht über die Stadt legte. Überall saßen Menschen auf den Bänken, tranken Kaffee im Freien und genossen die wärmenden Strahlen nach einem langen Winter.

Frühling in Uppsala – ein Meer aus Farben

Martin, einer meiner Freunde, erklärte mir, dass der Frühling in Schweden nicht nur eine Jahreszeit, sondern ein regelrechtes Aufatmen sei. Nach den dunklen Monaten, in denen die Sonne kaum den Horizont berührt, wird jede Minute Tageslicht gefeiert.
Es war faszinierend zu sehen, wie viel Energie und Lebensfreude die Menschen ausstrahlten.

Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite: milde Temperaturen um die 12 bis 15 Grad, eine leichte Brise und ein Himmel, der oft in strahlendem Blau leuchtete. Perfekt für Spaziergänge entlang des Flusses Fyrisån oder durch die kleinen, charmanten Gassen der Altstadt.

Traditionen und Bräuche, die den Frühling feiern

In Schweden gibt es zudem viele kleine Traditionen, die den Frühlingsbeginn begleiten. Eine davon ist das „Vårskrik“, der Frühlingsschrei, bei dem Studenten und Einheimische laut ihre Freude über das Ende des Winters hinausrufen. Ein wenig verrückt vielleicht, aber unglaublich befreiend und ansteckend.

Während wir uns langsam auf die Höhepunkte der Walpurgisnacht vorbereiteten, genoss ich jede Sekunde dieses besonderen Frühlingsgefühls. Es war, als würde die ganze Stadt gemeinsam in ein neues Leben starten.

Blühender Goldregen im Frühling – Städtereisen Schweden genießen

Anreise und praktische Tipps für Städtereisen nach Schweden ✈️

Schnell und einfach: Anreise über den Flughafen Stockholm-Arlanda

Die Anreise nach Schweden gestaltete sich einfacher als gedacht. Mein Flug brachte mich direkt zum Stockholm-Arlanda Airport, dem größten Flughafen des Landes und gleichzeitig dem perfekten Ausgangspunkt für meine Reise nach Uppsala.
Vom Flughafen aus ging alles schnell: Der Regionalzug, der SL Pendeltåg, verbindet Arlanda direkt mit Uppsala. In weniger als 20 Minuten erreichte ich den Hauptbahnhof der Stadt. Das Ticket war unkompliziert am Automaten erhältlich, und die Fahrt selbst bot bereits erste Eindrücke von der erwachenden schwedischen Natur.

Uppsala entdecken: Mobil vor Ort

Auch innerhalb von Uppsala ist das Vorankommen leicht: Das Busnetz ist gut ausgebaut, Fahrräder sind an fast jeder Ecke zu mieten und vieles lässt sich bequem zu Fuß erkunden. Besonders praktisch: Mit der App Moovit behältst Du die besten Bus- und Bahnverbindungen jederzeit im Blick. Gerade auf Städtereisen Schweden lohnt es sich, öffentliche Verkehrsmittel clever zu nutzen.

Besonders zur Walpurgisnacht empfiehlt es sich allerdings, Unterkünfte frühzeitig zu buchen – die Stadt füllt sich schnell mit Besuchern aus ganz Schweden und darüber hinaus. Eine gute Möglichkeit, günstige Hotels oder Pensionen zu finden, bietet CHECK24. Dort kannst Du verschiedene Angebote vergleichen und direkt buchen.

Was Du für Städtereisen nach Schweden einpacken solltest

Was sollte man im Frühling unbedingt einpacken? Neben bequemen Schuhen für lange Spaziergänge auf jeden Fall wetterfeste Kleidung. Das Frühlingswetter kann schnell umschlagen, und ein warmer Pullover für kühlere Abende am Lagerfeuer ist ebenfalls eine gute Idee. Eine Sonnenbrille und Sonnenschutz sind ebenfalls unverzichtbar – denn wenn die Sonne scheint, dann mit voller Kraft.


Walpurgisfeuer am Nachmittag in Schweden – Tradition erleben bei Städtereisen Schweden

Walpurgisnacht in Schweden –
Ursprung und Bedeutung 🔥

Geschichte der Walpurgisnacht

In Schweden ist die Walpurgisnacht weit mehr als nur eine Tradition – sie ist ein Symbol für den Triumph des Frühlings über den Winter. Schon seit Jahrhunderten wird am 30. April mit großen Feuern, Gesang und fröhlichen Umzügen gefeiert. Ursprünglich diente das Entzünden der Feuer dazu, böse Geister und die letzten Winterdämonen zu vertreiben. Die Walpurgisnacht hat sich zu einem absoluten kulturellen Höhepunkt für Städtereisen Schweden entwickelt.

Unterschiede zwischen Deutschland und Schweden

Martin und seine Freunde erzählten mir, dass die Ursprünge der Feier bis ins Mittelalter zurückreichen und eng mit heidnischen Frühlingsfesten verknüpft sind. Später wurde das Fest mit der heiligen Walburga verbunden, einer Äbtissin aus dem 8. Jahrhundert, die in Deutschland wirkte und als Schutzpatronin gegen böse Geister galt.

Was die schwedische Walpurgisnacht so besonders macht, ist die Mischung aus tief verwurzelter Tradition und ausgelassener, moderner Feierfreude. Während in Deutschland vielerorts Hexenfeuer und mystische Bräuche im Vordergrund stehen, feiern die Schweden vor allem das Ende der dunklen Jahreszeit – gemeinsam, laut und voller Lebenslust.

Die Walpurgisnacht als Highlight
der Städtereisen Schweden

Für Studentenstädte wie Uppsala und Lund ist die Walpurgisnacht ein absoluter Höhepunkt im Jahreskalender. Wochenlang bereiten sich die Studierenden auf das Fest vor: mit Chorgesang, Umzügen, Picknicks und Partys, die oft schon Tage vorher beginnen und bis in die frühen Morgenstunden andauern. Diese einmalige Atmosphäre aus Tradition und jugendlicher Energie war für mich eines der schönsten Erlebnisse meiner Reise.


Uppsala erleben – Hochburg der Walpurgisnacht 🎓

Am Morgen des 30. April spürte ich es überall: eine kribbelnde Vorfreude lag in der Luft. Schon beim Frühstück erzählte mir Martin, mein schwedischer Freund, dass dieser Tag in Uppsala fast heiliger sei als Weihnachten. Kein Wunder – die Stadt war festlich geschmückt, die Menschen strömten aus allen Ecken zusammen.

Forsränningen – Die verrückte Bootsregatta der Studenten

Einer der absoluten Höhepunkte am Morgen des 30. April ist die traditionelle Bootsregatta, das sogenannte Forsränningen. Schon früh am Tag versammeln sich Tausende von Menschen entlang des Flusses Fyrisån, um zuzusehen, wie Studierende mit selbstgebauten, oft skurril dekorierten Flößen den Fluss hinunterfahren. Manche Flöße sehen aus wie riesige Kuchen, andere wie Superhelden oder Raumschiffe – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Stimmung ist ausgelassen, überall wird gelacht, gejubelt und gefeiert. Für mich war dieses bunte Spektakel eines der charmantesten Erlebnisse der gesamten Reise. Diese ausgelassene Bootsregatta ist ein absolutes Highlight für alle, die Städtereisen Schweden lieben.

Selbstgebaute Flöße beim Forsränningen auf dem Fyrisån – Städtereisen Schweden erleben

Der Chorgesang an der Universitätsbibliothek

Am frühen Nachmittag strömten wir zusammen mit Hunderten anderen zur historischen Universitätsbibliothek Carolina Rediviva. Hier begann eine der traditionsreichsten Zeremonien: Punkt 15 Uhr stimmte der Universitätschor von den Stufen des Gebäudes den Frühlingsgruß an.
Es war ein ergreifender Moment – die Stimmen hallten durch die frische Frühlingsluft, und für einen Augenblick schien die ganze Stadt den Atem anzuhalten.

Kaum verklangen die letzten Töne, folgte ein weiterer emotionaler Höhepunkt:
Die Studenten warfen ihre weißen Mützen in die Luft, ein Symbol für den Neubeginn, den Frühling und den Gemeinschaftsgeist der Studierendenschaft. (Mösspåtagningen)
Das Meer aus fliegenden Mützen, die lachenden Gesichter und der Jubel – all das machte diesen Moment für mich unvergesslich.

Anschließend zog eine bunte Parade durch die Stadt. Martin erklärte mir, dass dieser Umzug, der von der Studentenschaft organisiert wird, eine Art humorvoller Rückblick auf das vergangene Studienjahr sei – mit viel Musik, selbstgebastelten Wagen und schrägen Kostümen. Überall wurde gelacht, getanzt und gefeiert.

Champagnegalopp – Die feuchtfröhliche Tradition 🥂

Nach der Bootsregatta geht die Feier erst richtig los: Beim Champagnegalopp strömen tausende Studenten auf die Plätze und in die Parks. Ausgerüstet mit Wasserpistolen und Sektflaschen wird fröhlich herumgespritzt – und niemand bleibt lange trocken! Es herrscht eine ausgelassene Partystimmung, bei der das Gemeinschaftsgefühl und die pure Freude am Frühling im Vordergrund stehen. Es war unmöglich, sich dem bunten, spritzigen Chaos zu entziehen – und genau das machte diesen Moment so unvergesslich.

Am Abend strömten wir wie Tausende andere in die großen Parks und an den Fluss Fyrisån. Wir sind in den Ekoparken gegangen zum Feiern. Hier brannten die riesigen Walpurgisfeuer, um den Winter symbolisch zu vertreiben. Es war ein beeindruckendes Schauspiel: die tanzenden Flammen, das Lachen der Menschen, das Knistern der Holzscheite – ein Gefühl von Freiheit und Neubeginn.

Besonders schön fand ich, dass trotz der ausgelassenen Stimmung überall eine entspannte, friedliche Atmosphäre herrschte. Kein wildes Chaos, sondern echte Gemeinschaft – Studenten, Familien, Besucher aus aller Welt feierten Seite an Seite.
Noch lange standen wir am Wasser, ließen den Blick über die flackernden Feuer schweifen und freuten uns auf das, was der Frühling bringen würde. Für mich war dieser Tag in Uppsala eines der intensivsten und schönsten Reiseerlebnisse überhaupt.


Lund entdecken – Feiern im Süden Schwedens 🎉

Historische Universität Lund im Frühlingsglanz – Städtereisen Schweden genießen

Während wir noch die letzten Eindrücke der Walpurgisnacht in Uppsala verarbeiteten, erzählte mir Martin von einer weiteren Hochburg der Feierlichkeiten: Lund.
Obwohl wir diesmal in Uppsala geblieben waren, machte er mich neugierig auf die einzigartige Atmosphäre in der kleinen, charmanten Studentenstadt im Süden Schwedens.

Frühling feiern: Lunds studentische Traditionen

Lund hat eine der ältesten Universitäten Nordeuropas, und auch hier gehört die Walpurgisnacht zum festen Bestandteil des studentischen Lebens. Besonders bekannt ist der große Frühlingsumzug, bei dem sich die Studenten in fantasievollen Kostümen präsentieren. An jeder Ecke gibt es kleinere Partys, Musik und Picknicks – die ganze Stadt verwandelt sich in ein lebendiges Festivalgelände.
Martin schwärmte von der entspannten Stimmung in Lund: weniger hektisch als in Uppsala, dafür noch ein Stück persönlicher und ursprünglicher. Hier kennt man sich oft noch untereinander, und viele feiern zusammen in den Gärten und Parks rund um die Altstadt.

Kulinarische Highlights und lokale Spezialitäten

Ein weiteres Highlight seien die traditionellen Speisen und Getränke, die während der Walpurgisnacht angeboten werden. Neben Klassikern wie Hotdogs und Kanelbullar (Zimtschnecken) findet man hier oft auch lokale Spezialitäten, die nur zum Frühling serviert werden.

Ich nahm mir vor:
Beim nächsten Besuch in Schweden würde ich auf jeden Fall auch Lund erleben – die Mischung aus historischen Gassen, jungem Leben und Frühlingszauber klang einfach zu verlockend.


Dieses Widget ist nur sichtbar, wenn Du externen Inhalten zustimmst. Bitte stimme den Marketing-Cookies zu. Danke!


Fazit – Eine Reise voller unvergesslicher Momente

Meine Reise nach Schweden zur Walpurgisnacht war mehr als nur ein Kurztrip – sie war ein echtes Frühlingserwachen.
Von den ersten warmen Sonnenstrahlen in Uppsala über die festlichen Gesänge und Feuer der Walpurgisnacht bis hin zu den Erzählungen über die Feiern in Lund: Jeder Moment war geprägt von Lebensfreude, Gemeinschaft und einer tiefen Verbundenheit mit der Natur.
Besonders beeindruckt hat mich die Energie der Menschen – egal ob Student, Familie oder Besucher: Alle feierten gemeinsam das Ende des Winters und den Neubeginn.

Das authentische Zusammenspiel von Tradition, Kultur und moderner Lebensart ist es, was Städtereisen nach Schweden so besonders macht.
Wenn Du also auf der Suche nach einem unvergesslichen Frühlingsabenteuer bist, bei dem Du nicht nur ein Land, sondern auch seine Menschen und Bräuche hautnah erleben kannst, dann solltest Du Dir eine Städtereise zur Walpurgisnacht in Schweden nicht entgehen lassen.
Ich werde auf jeden Fall im kommenden Jahr wiederkommen – und dann bestimmt sogar den Zauber von Lund persönlich erleben.
Wenn Du eine Städtereise Schweden suchst, die Tradition, Natur und Lebensfreude verbindet, dann ist Uppsala zur Walpurgisnacht genau das Richtige.


Wenn Dich meine Reise nach Schweden inspiriert hat und Du selbst bald neue Städte entdecken möchtest, dann habe ich noch etwas ganz Besonderes für Dich:
Im Europe City Travelclub findest Du nicht nur echte Geheimtipps und exklusive Empfehlungen – Du wirst Teil einer Community voller reiselustiger Entdecker, die alle Deine Leidenschaft zu Reisen teilen.
Hol Dir Insiderwissen, spannende Reiseberichte, Checklisten und Zugang zu exklusiven Tools, die Deine nächsten Städtereisen noch entspannter und inspirierender machen.

Vorteile des Europe City Travelclub

✨ Deine Vorteile im Travelclub:

  • Zugang zu echten Reisetipps & versteckten City-Highlights
  • Exklusive Empfehlungen für Flüge, Hotels & Bonusprogramme
  • Reiseberichte, Checklisten & Geheimtipps direkt in Dein Postfach
  • Austausch mit Gleichgesinnten – ob Vielreisende oder Wochenend-Entdecker
  • Erste Einblicke in unsere Tools, Kurse & Travelhacks

🎉 Werde Teil der Community – kostenlos!

Der Europe City Travelclub ist mehr als ein Blog.
Hier triffst Du auf Menschen, die so ticken wie Du: neugierig, reiselustig und clever unterwegs.
🔐 Melde Dich jetzt kostenlos an und entdecke, wie Du Deine Städtereisen noch entspannter, günstiger und inspirierender machst.

Jetzt KOSTENLOS der Community beitreten

Hier sind noch weitere Interessante Artikel von uns...